IT-Vertragsrecht - Basisschulung
Die Basisschulung führt durch die Grundsätze moderner IT-Verträge, durch deren Durchführung sowie zu beachtenden Besonderheiten (beispielsweise beim "Vertrag in der Krise").
- Dauer: 3h
- Anzahl der Teilnehmner: bis zu 6 Teilnehmer (Kanzlei) bzw. offen bei Inhouseschulung
- Format: IT-Recht
- Referent: Jörn Tröber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht
Ziele
Mit der Basisschulung IT-Recht werden Grundlagen für die rechtliche Einordnung der IT-Verträge, die Bedeutung wichtiger Klauseln und der richtigen Umgang im IT-Projekt vermittelt. Mitarbeiter der Unternehmensleitung, des Einkaufs und des Vertriebs erhalten ein Gefühl für vertragskritische Klauseln und Prozesse.
Teilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich vornehmlich an Mitarbeiter der Unternehmensleitung sowie an verantworliche Mitarbeiter der Einkaufs- und Vertriebsabteilung, die mit IT-Verträgen in Berührung kommen. Sie ist zugleich geeignet für Mitarbeiter, die zukünftig in diesen Bereichen tätig sein sollen oder wollen.
Inhalte
- Rechtsnatur und Zustandekommen von IT-Verträgen (On-Premise, Cloud etc)
- Zustandekommen, Vertragsmanagement
- AGB-Wirksamkeitskontrolle
- Besonderheiten bei der Durchführung (z.B. Change Request Management)
- Vertragsbeendigung
- Subunternehmereinbindung
- und mehr
Anfrage
Jetzt anfragen: