Datenschutzrecht
TRÖBER@ legal ist Ihre spezialisierte Datenschutzkanzlei in Nordrhein-Westfalen. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht beraten sie umfassend – von den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bis hin zu Spezial-Datenschutzrecht wie dem Sozialdatenschutz nach dem SGB X. Sollte es einmal notwendig werden vertreten wir Sie auch vor Gericht und gegenüber den Aufsichtsbehörden. Bei schwierigen Einzelfragen unterstützen wir betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte als externe 2nd-Level-Experten.
Sie benötigen Unterstützung im Datenschutzrecht? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Erstberatung mit Ihrem Anwalt für Datenschutzrecht und Fachanwalt für IT-Recht Jörn Tröber.
Wie wir arbeiten
Wirtschaftskanzlei & Kanzlei für die öffentliche Hand
Wir sind Wirtschaftskanzlei durch und durch. Das heißt, Ihr unternehmerischer Erfolg steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Mit unserer hohen Spezialisierung schaffen wir für Sie wirtschaftlich sinnvolle und pragmatische Lösungen. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht sprechen Ihre Sprache als Unternehmer, verstehen Ihre Bedürfnisse und ermöglichen Ihnen so informierte und gut vorbereitete Entscheidungen.
Unsere Experten sind auch mit den Besonderheiten staatlicher Stellen vertraut – meist, weil sie selbst auf eine Zeit der Tätigkeit bei einer solchen zurückblicken können. Wir verstehen Behördenstrukturen und haben Fingerspitzengefühl mit Blick auf die organisatorischen und politischen Dimensionen der Einhaltung der Datenschutzgesetze bei öffentlichen Einrichtungen.
Beratung
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist Ihre Beratung. Mit uns können Sie problemlos Ihr Geschäftsmodell durchsprechen und wir identifizieren datenschutzrechtlichen Handlungsbedarf. Anschließend unterstützen wir mit unserer juristischen Expertise bei einer datenschutzkonformen Gestaltung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir klären, wo gegebenenfalls Prozesse anzupassen sind und welche vertraglichen Vereinbarungen Sie treffen müssen. Wir haben für Sie die datenschutzrechtlichen Aspekte Ihrer Tätigkeit im Blick, damit die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen Ihrem unternehmerischen Erfolg nicht im Wege stehen. Ein großes Thema ist hier etwa der Drittstaatentransfer von personenbezogenen Daten. Auch bei Querschnittsthemen wie beispielsweise dem Medienrecht, dem allgemeinen Recht auf informationelle Selbstbestimmung oder Besonderheiten der Vorschriften in anderen Mitgliedstaaten unterstützen unsere Anwälte für Datenschutzrecht.
Und wenn Sie eine konkrete Einzelfrage haben? Dann bekommen Sie über einen direkten Draht zu Ihrem Anwalt für Datenschutzrecht schnell eine fundierte Antwort.
Erstellung von Rechtstexten und Verfahrensdokumentationen
Steht das Konzept und der organisatorische Rahmen, übernehmen unsere Anwälte für Datenschutzrecht die Erstellung sämtlicher datenschutzrechtlicher Rechtstexte nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
- Datenschutzmanagementsystem
- Auditierung
- Schulung
- Datenschutzbeauftragter
- Bereichsspezifischer Datenschutz (z. B. Sozialdatenschutz)
- CRM-Datenschutz
- Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutz auf Webseiten
- Social-Media-Datenschutz
- Datenpannen
- Datenschutzerklärung
- Einwilligungserklärung
- Vertraulichkeitsverpflichtung
- Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV)
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Betroffenenrechte
- Datenschutzrichtlinie
- Risikobewertung & Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
- Datenübermittlung in Drittländer
- Fotos & Datenschutz
- Datensicherheit (technische und organisatorische Maßnahmen)
- Privacy by Design / Privacy by Default
- Löschkonzept
- Zulässigkeit von Videoüberwachung
- Automatisierte Entscheidungsfindung
Übrigens: Für kleine und mittlere Unternehmen bieten wir datenschutzrechtliche Vorlagenpakete an. Gerade Start-ups ermöglicht das, mit einer soliden datenschutzrechtlichen Grundlage zu beginnen – inklusive Checkliste zu den wichtigsten Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.
Vertretung
Im Fall der Fälle übernehmen wir Ihre kompetente Vertretung vor Gericht, gegenüber den Aufsichtsbehörden und Betroffenen. Wir unterstützen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen von Schadensersatz oder einem gegen Sie verhängten Bußgeld. Ferner übernehmen wir auch die Verteidigung bei Abmahnungen durch Wettbewerber oder wenn Betroffene ihr Auskunftsrecht missbrauchen. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht entwickeln die im Einzelfall passenden Verteidigungsstrategien. Selbstverständlich begleiten und unterstützen wir Sie ebenso bei berechtigten Anliegen Dritter – immer im Blick dabei die größtmögliche Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen.
Gutachten
Wir bieten Ihnen durch unsere Anwälte für Datenschutzrecht erstellte qualifizierte Gutachten an. Dafür erarbeiten wir uns, nachdem Sie uns beauftragt haben, zunächst ein gründliches Verständnis Ihres Geschäftsmodells und der konkreten Verarbeitungssituation. Unser erfahrenes Team beginnt dabei mit einer konkreten Bestandsaufnahme und Risikoanalyse, um Datenschutzrisiken zu identifizieren und Ihnen klare Handlungsempfehlungen zur Einhaltung der Compliance zu geben.
Schulungen
Unsere Schulungen vermitteln fundiertes Wissen über das aktuelle Datenschutzrecht, um Ihre Mitarbeiter oder Ihren Datenschutzbeauftragten für die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu sensibilisieren und zu schulen. Auf der Seite Schulungen finden Sie einen Überblick über die Schulungen, die unsere Anwälte für Datenschutzrecht anbieten.
Unsere Expertise
Unternehmensdatenschutz & Auftragsverarbeitung
Als Kanzlei für Datenschutzrecht unterstützen wir Unternehmen mit einem klar strukturierten Datenschutzaktionsplan. Unsere spezialisierten Anwälte für Datenschutzrecht begleiten Sie dabei, in kurzer Zeit ein wirksames Datenschutzniveau zu etablieren – stets mit Blick auf die Vorgaben der DSGVO und des BDSG. Wir erstellen für Sie notwendige Rechtstexte wie die Datenschutzerklärung oder ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) und beraten Sie bei der datenschutzkonformen Gestaltung Ihrer Geschäftsprozesse.
Besonderes Augenmerk legen wir auf praxisnahe Lösungen, die wirtschaftlich tragfähig sind. Unser risikobasierter Ansatz hilft, mit überschaubarem Aufwand ein hohes Maß an Rechtssicherheit zu erreichen. Datenschutzbeauftragte Ihres Unternehmens unterstützen wir gerne im Rahmen einer spezialisierten Second-Level-Beratung.
IT-Unternehmen, die als Auftragsverarbeiter agieren, beraten wir zur vertraglichen Ausgestaltung der Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVV) und helfen, datenschutzrechtlich belastbare und zugleich praktikable IT-Verträge mit Kunden zu verhandeln. Unser Ziel: Ein stimmiges Gesamtkonzept für Ihre Datenschutz-Compliance.
Digitale Dienste & Datenschutz: Cloud, E-Commerce und CRM
Als spezialisierte Anwälte für Datenschutzrecht unterstützen wir Unternehmen beim sicheren und datenschutzkonformen Einsatz digitaler Systeme – sei es im Cloud-Computing, im E-Commerce oder beim Einsatz von CRM-Systemen. Unsere Beratung kombiniert technisches Know-how mit fundiertem Datenschutzwissen. Damit kann unsere Rechtsberatung Ihnen helfen festzustellen, wo Handlungsbedarf besteht, um die Verpflichtungen aus der DSGVO, dem BDSG und anderen Datenschutzgesetzen konsequent umzusetzen. Dadurch können Sie Verstöße und damit Bußgelder vermeiden.
Cloud-Dienste stellen besondere Herausforderungen: Die Datenverarbeitung in verteilten Systemen – beispielsweise in Kubernetes-Clustern, S3-Speichern oder bei Backups in US-Rechenzentren – erfordert abgestimmte Verträge und optimierte Prozesse. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht unterstützt Sie darin, die technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Datensicherheit gemäß Art. 32 DSGVO umzusetzen und grundlegende Datenschutzprinzipien wie Datensparsamkeit und Privacy by Design bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu integrieren. Unsere von einem Fachanwalt für IT-Recht geführte Kanzlei bringt hierfür auch die nötige technische Expertise mit. Im Rahmen unserer Rechtsberatung begleitet Ihr Anwalt für Datenschutzrecht Sie auch bei der Durchführung einer ggf. notwendigen Datenschutz-Folgenabschätzung. So sind Sie optimal für Prüfungen durch die Datenschutzbehörde oder im Falle von Abmahnungen gerüstet.
Im E-Commerce beraten wir Sie bei der Erstellung und Implementierung aller relevanten datenschutzrechtlichen Standardtexte, wie etwa Datenschutzerklärungen und Einwilligungserklärungen für den Newsletter-Versand. Durch gezielte Testkäufe analysieren wir den gesamten Checkout-Prozess auf datenschutzrechtliche Schwachstellen und geben konkrete, praxisnahe Verbesserungsvorschläge.
CRM-Systeme begleiten wir von der Erhebung personenbezogener Daten bis hin zur rechtssicheren Gestaltung der erforderlichen Einwilligungen. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht entwickeln mit Ihnen Prozesse, die nicht nur den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch den wirtschaftlichen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden.
Internationale Datenübermittlung
Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten – etwa innerhalb internationaler Konzernstrukturen – unterliegt den Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO. Wir beraten Sie zur rechtssicheren Umsetzung, etwa über EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) oder Binding Corporate Rules (Art. 47 DSGVO). So minimieren Sie Risiken bei globalen Datenflüssen und sichern Ihr Unternehmen ab – auch ohne „Konzernprivileg“.
Spezialdatenschutz in sensiblen Bereichen
Arbeitsrecht: Wir unterstützen Unternehmen und Arbeitgeber bei der rechtssicheren Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Implementierung von Datenschutzrichtlinien, rechtssicheren Einwilligungen im Beschäftigungsverhältnis und der Schulung von Mitarbeitern – stets unter Beachtung der besonderen Anforderungen des Beschäftigtendatenschutzes gemäß § 26 BDSG. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht helfen Ihnen, typische Fallstricke (z. B. bei privater E-Mail-Nutzung oder Internetzugang am Arbeitsplatz) zu identifizieren und zu vermeiden.
Sozialdatenschutz: Wir bieten spezialisierte Beratung im Sozialdatenschutz, basierend auf tiefgreifendem Fachwissen – inklusive der spezifischen Vorschriften des 10. Sozialgesetzbuches (SGB X). Unsere Anwälte für Datenschutzrecht entwickeln maßgeschneiderte Datenschutzkonzepte für Unternehmen, Behörden und soziale Einrichtungen, um datenschutzkonforme Richtlinien und Verfahren zu implementieren, die das Vertrauen Ihrer Klienten und Partner nachhaltig stärken.
Datenschutz bei Parteien und politischen Organisationen: Für Parteien und politische Organisationen, die vor besonderen datenschutzrechtlichen Herausforderungen stehen, bieten unsere Anwälte für Datenschutzrecht individuelle Lösungen. Unsere Anwälte für Datenschutzrecht berücksichtigen nicht nur die gesetzlichen Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts, sondern auch die spezifischen organisatorischen und politischen Rahmenbedingungen, um eine rechtskonforme Beratung sicherzustellen. Auch an den Schnittpunkten zum Rechtsgebiet Medienrecht beraten wir zu allen relevanten Aspekten.
Abwehr von Schadenersatzansprüchen
TRÖBER@ legal ist spezialisiert auf die erfolgreiche Abwehr von Schadenersatzansprüchen nach Artikel 82 DSGVO im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen. Mit umfassender Erfahrung und genauer Kenntnis der relevanten Gesetze entwickeln wir effektive Verteidigungsstrategien, um die Interessen unserer Mandanten bestmöglich zu schützen. Egal, ob Massenabmahnung oder Abwicklung nach Datenschutzvorfall: Unsere Anwälte für Datenschutzrecht stehen an Ihrer Seite.
Begleitung von Datenschutzvorfällen
Bei einer Datenpanne ist schnelles Handeln entscheidend: Neben technischen Maßnahmen wie Abschaltung von Systemen und Sperren von Accounts müssen Sie rechtzeitig – innerhalb von 72 Stunden gemäß Art. 34 DSGVO – die Datenschutzbehörden informieren und ggf. Betroffene benachrichtigen.
Mit unseren Standardverfahren und rechtlicher Expertise begleiten wir Sie und ggf. Ihren Datenschutzbeauftragten durch den gesamten Prozess. Insbesondere unterstützen wir Auftragsverarbeiter in schwierigen Kundengesprächen und bei der Formulierung ihrer Position, um Haftungsrisiken zu minimieren und das Vertrauen Ihrer Geschäftspartner zu sichern.
Datenschutzbeauftragte
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl eines internen oder externen Datenschutzbeauftragten. Wir verfügen über ein umfassendes Netzwerk und vermitteln Ihnen daraus gerne Kontakte zu Ansprechpartnern, damit Sie einen passenden Datenschutzbeauftragten finden. Wir stehen Ihnen allerdings auch zu allen rechtlichen Fragestellungen rund um Ihren betrieblichen oder behördlichen Datenschutzbeauftragten, speziell zu Bestellung und Abberufung, zur Seite.
Kontakt aufnehmen
Sie benötigen Unterstützung im Datenschutzrecht? Unser spezialisiertes Team befasst sich gerne mit Ihrer Anfrage für eine Erstberatung: